Ein heftiges Unwetter forderte die Einsatzkräfte
So kam es, dass innerhalb kürzester Zeit größere Regenmengen runterkamen. Dies hatte zur Folge, dass die Feuerwehr Winkelhaid innerhalb von kürzester Zeit zu mehreren Unwetterbedingten Einsätzen ausrücken musste.
In der Penzenhofener Straße stauten sich die Wassermassen in einen Hinterhof und drohten in ein Gebäude zulaufen. In der Feuchter Straße war die Fahrbahn überflutet wurden. Im Sandweg und im Felsenweg waren jeweils die Keller vollgelaufen. Bei einen Handwerksbetrieb An der Au, suchte sich das Wasser einen Weg ins Gebäude. Zu dem langwierigsten Einsatz mussten die Kameradinnen und Kameraden in die Moosbacher Straße ausrücken. Hier war eine Kellerwohnung, sowie angrenzende Kellerräume mit Wasser vollgelaufen. Insgesamt kamen hier drei Wassersauger zum Einsatz, um die Räumlichkeiten trockenzulegen. Nach einer kurzen Pause mussten die Einsatzkräfte noch in die Penzenhofener Hauptstraße ausrücken. Hier drang das Wasser über ein defektes Fenster in einen Garagenstellplatz ein.
3 Stunden später gegen 00:28 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Winkelhaid wieder zu einen Unwetterbedingten Einsatz alarmiert. In der Krautäckerstraße war ebenfalls ein Keller voll Wasser gelaufen. Hier wurden neben einer Tauchpumpe wieder mehrere Wassersauger eingesetzt.
Gegen 02:00 Uhr morgens konnten die Einsatzkräfte die Einsatzbereitschaft am Feuerwehrhaus herstellen. Insgesamt wurde die Feuerwehr Winkelhaid innerhalb von 7 Stunden zur 8 Unwetterbedingten Einsätzen alarmiert.