Bagger beschädigt Hauptgasleitung – Großeinsatz in Winkelhaid

12.11.2025
Feuerwehr
Am Dienstag, den 12. November 2025 gegen 09:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Winkelhaid gemeinsam mit der Feuerwehr Altdorf sowie der Kreisbrandinspektion, der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Gefahrguteinsatz in die Hauptstraße in Winkelhaid alarmiert.

Ein Baggerfahrer hatte bei Tiefbauarbeiten versehentlich die Hauptgasleitung beschädigt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Aus der beschädigten Leitung trat deutlich hörbar Gas aus.

Hierfür wurden die Feuerwehren Altenthann und Ungelstetten, sowie die SEG – Betreuung nachalarmiert. Zur effektiven Einsatzabwicklung wurde der Einsatz in zwei Einsatzabschnitte gegliedert. Einsatzabschnitt West übernommen durch die Feuerwehr Winkelhaid und KBM N-Land 4/4.


Hier wurde der doppelte Brandschutz sichergestellt, Messungen durchgeführt und Bewohner der angrenzenden Wohnhäuser aus dem Gefahrenbereich evakuiert. Einsatzabschnitt Ost unter Leitung der Feuerwehr Altdorf, unterstützt durch die Feuerwehr Altenthann.

Auch hier erfolgten Messungen im Gefahrenbereich und Evakuierungsmaßnahmen der angrenzenden Wohnhäuser.
Der Gefahrenbereich wurde mit einem Radius von rund 300 Metern um die Schadensstelle festgelegt. Die evakuierten Anwohner wurden in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst in den Sitzungssaal des Rathauses gebracht, wo sie durch Kräfte der Feuerwehr Ungelstetten
sowie die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung versorgt wurden.


Der Gasversorger konnte in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Winkelhaid das Leck notdürftig abdichten. Währenddessen führten die Feuerwehren kontinuierlich Gasmessungen im betroffenen Bereich durch, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und der Bevölkerung zu
gewährleisten.


Nach rund zwei Stunden konnte Entwarnung gegeben und der Einsatz schrittweise zurückgefahren werden. Durch das schnelle und koordinierte Handeln der beteiligten Feuerwehren, der Kreisbrandinspektion und der weiteren Hilfsorganisationen konnte eine
ernsthafte Gefahr für die Bevölkerung verhindert werden.